Die besten Girokonten

Inhaltsverzeichnis:
  1. Die Top Girokonten im Vergleich
  2. Welche Kosten können beim Griokonto anfallen?
  3. Eröffnung/ Wechsel eines Girokontos
  4. Welche Funktionen haben Girokonten?
  5. Sicherheit der Girokonten
  6. Direktbank oder Filialbank?
  7. Girokontorechner
  8. Häufige Fragen

1. Die Top Girokonten im Vergleich

N26 Girokonto

✔️ Kostenloses Girokonto ohne Mindestgeldeingang

✔️ Zusätzlich kostenlose Mastercard Debitkarte

✔️ 3x mtl. kostenfrei Bargeld abheben Euro-Ländern

✔️ Kostenloser Kontowechselservice

✔️ Google- & Apple Pay

mehr Informationen
Allgemein
Kontoführungsgebühren 0,00 €/Monat
Debitkarte 0,00 €/Monat
Kreditkarte Nicht verfügbar
Fremdwährungen 0,00 %
Bargeld
Deutschland 0,00 €
Euro-Ausland 0,00 €
Weltweit 1,70%
Mindestabhebebetrag 0 €
Tageslimit 1000 €
Zinsen
Dispozins 8,90 % p.a.
Überziehugszins 8,90 % p.a.
>>zur N26
DKB Girokonto

✔️ Kostenlos ab einem monatlichen Geldeingang von 700 €

✔️ Kostenlos für alle unter 28 Jahren

✔️ Zusätzlich kostenlose Visa Debitkarte

✔️ Kostenfrei Bargeld abheben in Deutschland und Euro-Ländern

✔️ Kostenloser Kontowechselservice

mehr Informationen
Allgemein
Kontoführungsgebühren 4,50 €/Monat
Debitkarte 0,00 €
Kreditkarte 2,49 €/Monat
Fremdwährungen 2,20 %
Fremdwährungen Aktivstatus 2,20 %
Online Depot kostenlos
Bargeld
Deutschland kostenlos
Euro-Ausland kostenlos
Weltweit mit Aktivstatus kostenlos
Mindestabhebebetrag 50 €
Tageslimit 1000 €
Zinsen
Dispozins Aktivstatus 9,50 % p.a.
Dispozins 10,50 % p.a.
Überziehugszins -
>>zur DKB
C24 Girokonto

✔️ Bis zu 75€ Startbonus

✔️ Bedingungslos kostenloses Girokonto

✔️ Kostenlose Echtzeitüberweisungen

✔️ Zusätzlich kostenlose Mastercard Debitkarte

✔️ 4x monatlich kostenlos abheben

mehr Informationen
Allgemein
Kontoführungsgebühren 0,00 €/Monat
Debitkarte 0,00 €/Monat
Kreditkarte nicht verfügbar
Fremdwährungen 0,00 %
Online Tagesgeldkonto kostenlos
Bargeld
Deutschland 4x mtl. kostenlos
Euro-Ausland 4x mtl. kostenlos
Weltweit 4x mtl. kostenlos
Mindestabhebebetrag 0 €
Tageslimit 2500 €
Zinsen
Dispozins 7,49% - 11,49 % p.a.
Überziehugszins 11,49 % p.a.
>>zur C24 Bank
Santander Girokonto

✔️ Bis zu 150€ Startbonus

✔️ Kostenloses Girokonto ohne Mindestgeldeingang

✔️ Kostenlose Echtzeitüberweisungen

✔️ Zusätzlich kostenlose Visa Debitkarte

✔️ Optional kostenlose Kreditkarte

mehr Informationen
Allgemein
Kontoführungsgebühren 0,00 €/Monat
Debitkarte 0,00 €/Monat
Kreditkarte 0,00 €/Monat
Fremdwährungen 1,50 %
Online Depot kostenlos
Bargeld
Deutschland 0,00 €
Euro-Ausland 0,00 €
Weltweit 1,50%
Mindestabhebebetrag 0 €
Tageslimit 1000 €
Zinsen
Dispozins 12,55% - 15,80 % p.a.
Überziehugszins 12,55% - 15,80 % p.a.
>>zur C24 Bank
ING Girokonto

✔️ Bis zu 50€ Startbonus

✔️ Kostenlos ab einem monatlichen Geldeingang von 700 €

✔️ Kostenlos für alle unter 28 Jahren

✔️ Zusätzlich kostenlose Visa Debitkarte

✔️ Kostenfrei Bargeld abheben in Deutschland und Euro-Ländern

mehr Informationen
Allgemein
Kontoführungsgebühren 0,00 €/Monat
Debitkarte 0,00 €/Monat
Kreditkarte Niht verfügbar
Fremdwährungen 1,99 %
Online Depot kostenlos
Bargeld
Deutschland 0,00 €
Euro-Ausland 0,00 €
Weltweit 1,99%
Mindestabhebebetrag 50 €
Tageslimit 1000 €
Zinsen
Dispozins 10,99 % p.a.
Überziehugszins 10,99 % p.a.
Comdirect Girokonto

✔️ Bis zu 50€ Startbonus

✔️ Kostenlos ab einem monatlichen Geldeingang von 700 €

✔️ Kostenlos für alle unter 28 Jahren

✔️ Für 1 €/Monat zusätzliche Visa Debitkarte

✔️ Weltweit 3x monatlich kostenfrei Bargeldabheben

mehr Informationen
Allgemein
Kontoführungsgebühren 0,00 €
Debitkarte kostenlos
Girocard 1,00 €/Monat
Kreditkarte 2,90 €/Monat
Fremdwährungen 1,75 %
Bargeld
Weltweit 3x/Monat kostenlos
Mindestabhebebetrag 50 €
Tageslimit 1000 €
Wochenlimit 5000 €
Zinsen
Dispozins 10,75 % p.a.
Überziehungszins 10,75 % p.a.
>>zur Comdirect
BBBank Girokonto
✔️ Bis zu 150 € Startbonus

✔️ Kostenlos für alle unter 30 Jahren

✔️ Zusätzliche Visa Debitkarte

✔️ 36x pro Jahr weltweit kostenfrei Bargeld abheben

✔️ Kostenloser Kontowechselservice

mehr Informationen
Allgemein
Kontoführungsgebühren 2,95 €/Monat
Debitkarte 18,00 € jährlich
Kreditkarte 25,00 € jährlich
Fremdwährungen 1,00 %
Bargeld
Deutschland kostenlos
Euro-Ausland kostenlos
weltweit kostenlos
Tageslimit -
Wochenlimit -
Zinsen
Dispozins 9,90 % p.a.
Überziehugszins -
>>zur BBBank
Consorsbank Girokonto

✔️ Kostenlos ab einem monatlichen Geldeingang von 700 €

✔️ Kostenlos für alle unter 28 Jahren

✔️ Kostenlose Visa Debitkarte

✔️ Im EURO-Raum ab 50€ kostenlos Bargeld abheben

✔️ Kostenloser Kontowechselservice

mehr Informationen
Allgemein
Kontoführungsgebühren 0,00 €
Debitkarte kostenlos
Girocard optional kostenlos
Kreditkarte -
Fremdwährungen 2,10 %
Bargeld
Im EURO-Raum kostenlos
Mindestabhebebetrag 50€
Wochenlimit 2500 €
Zinsen
Dispozins 11,75 % p.a.
Überziehungszins 11,75 % p.a.
>>zur Consorsbank
Noris Bank Girokonto

✔️ Kostenlos ab einem monatlichen Geldeingang von 500 €

✔️ Zusätzlich kostenlose Visa Debitkarte

✔️ Kostenfrei Bargeld abheben in Deutschland und Euro-Ländern

✔️ Kostenloser Kontowechselservice

✔️ Kostenloses Tagesgeldkonto inklusive

mehr Informationen
Allgemein
Kontoführungsgebühren 3,90 €/Monat
Debitkarte erstes Jahr 0,00 €
Kreditkarte 0,00 €
Fremdwährungen 1,75 %
Bargeld
Deutschland kostenlos
Euro-Ausland kostenlos
weltweit kostenlos
Tageslimit 1000 €
Wochenlimit 3000 €
Zinsen
Dispozins 12,60 % p.a.
Überziehugszins 13,25 % p.a.
>>zur Norisbank
Targo Bank Girokonto

✔️ Kostenlos ab einem monatlichen Geldeingang von 700 €

✔️ Kostenlos für alle unter 28 Jahren

✔️ Kostenlose Visa Debitkarte

✔️ Kontowechselservice

❗Kostenlose Bargeldabhebung nur an TARGOBANK Automaten

mehr Informationen
Allgemein
Kontoführungsgebühren 0,00 €
Debitkarte kostenlos
Girocard -
Kreditkarte 59€ oder 79€ Jährlcih
Fremdwährungen 2,10 %
Bargeld
An Targobank Automaten kostenlos
Mindestabhebebetrag -
Tageslimit 500 €
Zinsen
Guthabenzins
Tagesgeldkonto
3,25 % p.a.
Dispozins 8,77 % p.a.
Überziehungszins 8,77 % p.a.

>>zur Targobank

2. Welche Kosten können beim Griokonto anfallen?

  1. Kontoführungsgebühren
    • Monatliche Grundgebühr: Einige Banken erheben eine feste monatliche Gebühr für die Führung des Kontos.
    • Bedingungsabhängige Gebühren: Manche Konten sind kostenlos, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt werden (z.B. Mindestgeldeingang).

  2. Gebühren für Überweisungen
    • SEPA-Überweisungen: Innerhalb des SEPA-Raums sind diese meist kostenlos, können aber bei bestimmten Banken Gebühren verursachen.
    • Auslandsüberweisungen: Überweisungen in Länder außerhalb des SEPA-Raums sind oft kostenpflichtig und mit höheren Gebühren verbunden.

  3. Gebühren für Barabhebungen
    • Eigenes Bankennetz: Abhebungen an den Automaten der eigenen Bank sind meist kostenlos.
    • Fremde Geldautomaten: Abhebungen an Automaten anderer Banken können Gebühren verursachen.
    • Ausland: Abhebungen im Ausland sind oft gebührenpflichtig, besonders außerhalb der Eurozone.

  4. Gebühren für Kartennutzung
    • EC-/Girokarte: Manche Banken verlangen eine jährliche Gebühr für die Karte.
    • Kreditkarte: Gebühren können auch für die Nutzung einer Kreditkarte anfallen, wenn diese mit dem Girokonto verknüpft ist.

  5. Dispositionskredit (Dispo)
    • Überziehungszinsen: Wenn du dein Konto überziehst, fallen Dispo-Zinsen an. Diese können sehr hoch sein.
    • Geduldete Überziehung: Noch höhere Zinsen können anfallen, wenn du den Dispo-Rahmen überschreitest.

  6. Gebühren für Kontoauszüge
    • Automatische Zustellung: Einige Banken verlangen Gebühren für die postalische Zusendung von Kontoauszügen.
    • Selbstausdruck: Kontoauszüge am Automaten oder online sind meist kostenlos, können aber in bestimmten Fällen Gebühren verursachen.

  7. Servicegebühren
    • Daueraufträge: Einrichtung, Änderung oder Löschung von Daueraufträgen kann kostenpflichtig sein.
    • Lastschriftrückgaben: Wenn eine Lastschrift mangels Deckung zurückgegeben wird, können Gebühren anfallen.
    • Beratung und Telefonbanking: Persönliche Beratungen oder telefonische Dienstleistungen können ebenfalls gebührenpflichtig sein.

  8. Gebühren für besondere Dienstleistungen
    • Ersatzkarte: Bei Verlust oder Beschädigung kann die Ausstellung einer neuen Karte kostenpflichtig sein.
    • Barauszahlungen am Schalter: Einige Banken erheben Gebühren für Barabhebungen am Schalter.

  9. Spezialgebühren
    • Währungsumrechnungsgebühren: Bei Transaktionen in fremder Währung können Umrechnungsgebühren anfallen.
    • Zahlungsvorgänge in Nicht-Euro-Ländern: Zusätzliche Gebühren bei Zahlungen in anderen Währungen außerhalb der Eurozone.

  10. Papierbasierte Transaktionen
    • Manuelle Überweisungen: Papierüberweisungen können teurer sein als Online-Überweisungen.

3. Eröffnung/ Wechsel eines Girokontos

Die Eröffnung eines Girokontos ist in der Regel einfach und in wenigen Tagen erledigt. Zuerst musst du einen Antrag stellen, was entweder online über ein Antragsformular oder bei Filialbanken vor Ort möglich ist. Dabei werden übliche persönliche Daten abgefragt, oft auch Informationen zu deinem finanziellen Status, Beruf, Einkommen und offenen Krediten.

Anschließend erfolgt die Identifikation. Entscheidest du dich für das Online-Verfahren, benötigst du ein Gerät mit guter Kamera und Mikrofon sowie deinen Ausweis oder Pass. Dies kann über Postident oder Videoident geschehen. In Filialen wird die Identifikation direkt von einem Mitarbeiter durchgeführt.

Je nach Bank erhältst du den Kontozugang noch am selben Tag. Andernfalls werden die notwendigen Informationen zusammen mit der Debitkarte in wenigen Tagen per Post zugestellt.

4. Welche Funktionen haben Girokonten?

Ein Girokonto bietet zahlreiche Funktionen, die den täglichen Zahlungsverkehr und das Finanzmanagement erleichtern. Hier sind einige der wichtigsten Funktionen:

5. Sicherheit der Girokonten

In der Europäischen Union sind Guthaben auf Girokonten bis zu 100.000 Euro pro Person und pro Bank durch nationale Einlagensicherungssysteme geschützt. Dies bedeutet, dass selbst im Falle einer Bankenpleite deine Einlagen bis zu diesem Betrag abgesichert sind. Bei Gemeinschaftskonten erhöht sich der abgesicherte Betrag auf 200.000 Euro.

6. Direktbank oder Filialbank?

Direktbank oder Filialbank

Unter Filialbanken versteht man ein Kreditinstitut, welches durch ein Netz von Filialen vor Ort vertreten wird.
Gegensätzlich dazu haben die Direktbanken keine physischen Filialen. Ihre Dienste werden ausschließlich online oder telefonisch abgewickelt.

Vorteil der Filialbanken: Persönlicher Kontakt und eine Anlaufstelle vor Ort.

Vorteil der Direktbanken: Die Online Abwicklung kann als komfortabler und schneller angesehen werden. Überzeugender sind aber die oftmals besseren Konditionen. Durch bessere Effizienz können Direktbanken geringere Gebühren und bessere Zinsen bieten.

7. Girokontorechner

8. Häufige Fragen

Was ist ein Girokonto?

Ein Girokonto ist ein Bankkonto, das hauptsächlich für den täglichen Zahlungsverkehr genutzt wird. Es ermöglicht dir, Geld einzuzahlen, abzuheben, Überweisungen zu tätigen und Lastschriften zu verwalten.


Welche Unterlagen benötige ich zur Kontoeröffnung?

Meistens benötigst du einen gültigen Personalausweis oder Reisepass und eventuell einen Nachweis über deinen Wohnsitz, wie zum Beispiel eine Meldebescheinigung oder eine aktuelle Rechnung.


Kann ich mein Girokonto online verwalten?

Ja, die meisten Banken bieten Online-Banking-Dienste an, mit denen du dein Konto bequem von zu Hause oder unterwegs verwalten kannst. Dazu gehören Überweisungen, Daueraufträge und die Kontostand-Abfrage.


Wie kann ich mein Girokonto kündigen?

Um dein Girokonto zu kündigen, musst du normalerweise eine schriftliche Kündigung bei deiner Bank einreichen. Achte darauf, alle ausstehenden Zahlungen und Daueraufträge vorher zu klären.


Kann ich mit einem Girokonto ins Minus gehen?

Ja, viele Girokonten bieten einen Dispokredit an, der es dir erlaubt, dein Konto bis zu einem bestimmten Limit zu überziehen. Dies kann jedoch mit hohen Zinsen verbunden sein.